Vertrouwen: Sportief, wad, onthaasten

Buche ein Bett oder Kabine auf der Vertrouwen
alleine oder mit Familie und Freunden

Ein Wochenende auf dem Wad segeln, umgeben von Seehunden

Freitagabend… wo bringen Wind und Gezeiten uns hin?

Sie steigen aus dem Auto oder den Zug und spüren den Wind! Und das ist genau richtig. Sie stehen nämlich an der Kade in Harlingen, auf dem Weg zur Vertrouwen, wo Ihr Kurzurlaub -in welchem Sie auf dem Wad segeln werden- beginnt. Es winkt Ihnen Jemand vom Schiff aus zu, Sie werden mit einer Tasse Kaffee an Bord begrüßt, die anderen MitseglerInnen stellen sich vor und Katja und Axel erklärt, dass an Bord ein paar Dinge anders als Zuhause sind.
Die Seekarte kommt auf den Tisch, blau wo (meistens) Wasser ist, grün wo (meistens) Land ist… aber das wird während des Törns noch deutlich. Wind und Gezeiten bestimmen dieses Wochenende die Route: Ist der Wind günstig für eine der Inseln im Norden, wie Terschelling oder Vlieland? Vielleicht ist das Spiel von Ebbe und Flut günstig für Ameland oder setzen wir den Kurs südlich auf Texel? Können wir vielleicht mit dem Schiff Trockenfallen?

Samstag… ein Wunder
Nach einem guten Frühstück geht’s los. Der Matrose zeichnet mit Kreide an Deck wo sich Fock, Besan, Großsegel und Klüver befinden und welche Aufgabe diese verschiedenen Segel erfüllen. Er wirft mit alt-holländischen Worten um sich, die auf einem Schiff doch eine ganz andere Bedeutung als Zuhause haben.
Die Segel werden unter Anleitung von Katja und Axel gesetzt. Die Schoten werden belegt und das Schiff schneidet durchs Wasser. Ohne auch nur einen Tropfen Diesel, in aller Stille, nur mit der Kraft von Wind und Tuch. Ein Wunder. Katja oder Axel erklären Ihnen dies gern.
Das Kielwasser schäumt und glitzert, elegante Wasservögel ergattern einen Fisch. Sie unterhalten sich angenehm oder lesen ein gutes (Seemanns-)Buch. Vielleicht mit den Kindern schon einmal das Muschelbuch anschauen in Erwartung wer nachher die erste Shell-Muschel entdeckt? Passagiere winken auf der passierenden Fähre, sie sind bestimmt neidisch.
Die Insel oder Sandbank kommt in Sicht. Es heißt Segel einholen. Jeder packt mit an, es scheint ein wildes Durcheinander aber mit einem Mal sind die Segel wieder geborgen. Im Hafen benötigen wir dann doch den Motor: es ist eng, es weht und die Strömung kann auch beeinflussen. Wieder festen Boden unter den Füßen. Fühlen Sie die berüchtigten Seebeine? Aber das ist ganz schnell wieder vorbei. Auf an den Strand, barfuß ins Wad laufen! Ein Handstand für ein Selfie? Einen erfrischenden Kopfsprung ins Meer? Besuchen Sie eine der Terrassen für ein kühles Bier und lecker zubereitete Garnelen oder suchen Sie sich einen der vielen ruhigen Plätze in den Dünen, allein oder zu zweit.

Sonntag… die Geräusche der Seehunde
Sonntag heißt es zurück zum Festland. Gerade jetzt, wo Sie sich an das Inselgefühl, das bewegende Schiff unter den Füßen, das beruhigende Geplätscher um den Rumpf und die salzige Luft in der Nase gewöhnt haben. Heute segeln wir entlang der Sandbank mit Seehunden, die Kleinen heulen, das typische Geräusch in einer Seehunde-Familie. Abschied nehmen, von Bord gehen, wie schade. Aber glücklicherweise kann man jederzeit wieder an Bord kommen, ein zweites oder drittes Mal mitsegeln… oder ein 140x, der Rekord. Behalten Sie auf dem Nachhauseweg den Tacho im Auge! Sie sind durch die Ruhe auf dem Wasser so entschleunigt, dass Sie unbewusst 70 km/h fahren, obwohl Sie eigentlich viel schneller fahren dürften. Und das finden Sie schon schnell genug.

Reisebeschreibung 6 Tage segeln auf dem Wattenmeer

Reiseverlauf

6 Tage Mitsegeln, eine frische Brise um den Kopf und im Bauch ausgezeichnete Verpflegung. Genießen Sie von der gemütliche Atmosphäre an Bord mit einer kleinen Gruppe van maximal 14 Personen.

Montagmorgen
... heißen wir Sie ab 10 Uhr herzlich willkommen an Bord der Vertrouwen; es sei denn, Sie haben eine Vorübernachtung gebucht, dann können Sie bereits Sonntagabend ab 20 Uhr einschiffen.
Sie lernen Katja, Axel und die übrigen Mitsegler kennen.
Tagsüber
...Katja und Axel besprechen mit der Gruppe die verschiedenen Routen und Gegebenheiten durch. Üben Sie die wichtigsten Knoten und machen Sie sich mit den Segeln und Tauen vertraut. Sobald alles klar ist, verlässt das Schiff den Hafen. Der Skipper steht am Steuer, aber auf der Vertrouwen gibt es für jedermann etwas zu tun. Wenn die Segel gesetzt sind und das Schiff auf Kurs liegt, haben Sie Zeit für sich. Endlich mal das Buch lesen, das schon so lange auf Ihrer Liste steht? Spielwütig? Nehmen Sie Ihr Lieblingsspiel mit, Sie finden an Bord genügend Mitspieler. Oder machen Sie ein Nickerchen an Deck. Aber aufgepasst: unterwegs gibt es reichlich zu sehen: Seehunde, Vögel, Land in Sicht, andere Schiffe oder einfach nur Wasser soweit das Auge reicht.
Unterwegs wird das Mittagessen serviert. Das Schiff legt auch noch im Hafen an und nun haben Sie die Gelegenheit, den Ort auszukundschaften. Schlendern Sie durchs Städtchen, setzen Sie sich ins Café, machen Sie einen ausgiebigen Spaziergang oder eine Radtour. Abends steht eine warme Mahlzeit für Sie bereit und Sie essen gemeinsam mit der Gruppe an Bord. Danach können Sie noch eine Runde über den Hafen schlendern oder den Abend gemütlich an Bord verbringen..
Auch besteht die Möglichkeit trocken zu fallen und das Watt von seiner schönsten Seite kennen zu lernen.
Freitag
...segeln Sie zurück nach Harlingen, sodass Sie gegen 16 Uhr das Schiff verlassen können. Selbstverständlich können Sie sich auch auf der Rückreise aktiv beim Segeln beteiligen oder einfach herrlich entspannen.